WisdomThinking® Mentoring
Die WisdomThinking® Mentoring-Ausbildung macht Sie in 8 Tagen zum weisen Wegweiser, als Berater für Ihre Kunden, als Führungskraft für Ihre Mitarbeiter und Teams. Sie helfen mit der WisdomThinking®-Methode, schnell und umfassend den nötigen Überblick für eine konkrete Situation zu bekommen und auf dieser Grundlage Kraft und eine gute Orientierung zu gewinnen, wie es weitergehen könnte. Oft können Kunden oder Mitarbeiter dann schon alleine weiter machen, andernfalls helfen Sie ihnen dazu, die richtige weitere Unterstützung zu finden.
Warum Mentoring mit WisdomThinking® ?
Klärung vor Lösung: Unsere Erfahrung ist, dass viele Kunden/Mitarbeiter gar nicht die Begleitung durch einen Berater bis hin zu einer Lösung ihres Problems brauchen. Vielmehr sind sie zunächst mit einer unklaren Situation überfordert und wissen nicht weiter. Statt dann zu irgendwelchen Patentlösungen von der Stange zu greifen, die vielleicht gar nicht recht zur konkreten Situation der Kunden/Mitarbeiter passen, ist es viel hilfreicher, mit ihnen zunächst gründlich ihre Situation anzuschauen.
Hilfe zur Selbsthilfe: Genau das leistet die Mentoring-Arbeit mit WisdomThinking® in idealer Weise. Sie hilft dem Kunden/Mitarbeiter durch die geniale Visualisierung aller relevanten Einflussfaktoren in seiner Situation zu einem umfassenden Bild und zur Klärung, was genau er dann will. Ganz häufig ist damit dann schon der Knoten geplatzt, der Kunde/Mitarbeiter kann sich selbst weiterhelfen. Und falls er noch offene Fragen hat, weiß er sehr viel genauer, wie und mit wessen Hilfe er sie klären kann. Dabei kann der Mentor ihn auch unterstützen.
Vergleich: Wir vergleichen den Mentor gerne mit einem guten Hausarzt. Dessen wichtigste Qualität ist oft erst einmal eine gute Anamnese und Diagnose, nicht schon eine umfassende Behandlung. Oft kann sich der Patient mit der Diagnose und ein paar guten Tipps schon selbst helfen, sonst hilft der Hausarzt, dass der Patient beim richtigen Facharzt landet, der dann weiterhilft.
Zielgruppe: Die Ausbildung richtet sich an alle Berater und Führungskräfte, die im KMU-Bereich tätig sind und ihre Skills um eine wichtige Dimension erweitern wollen: die resonante Perspektive mit dem WisdomThinking® -Ansatz. Dies ist nach unserer Erfahrung eine wichtige Ergänzung auch für viele Coaches, die bereits über ihre Coaching-Tätigkeit hinaus von ihren Kunden mit Fragen und Konstellationen konfrontiert werden, die über die Coaching-Skills und Erfahrungen hinausgehen.
Was können Sie am Ende der Ausbildung besser?
Am Ende der WisdomThinking® Mentoring Ausbildung können Sie souverän
- mit der WisdomThinking® Methode und dem Harmonic Mentoring Guide arbeiten
- Ihrem Kunden/Mitarbeiter schnell und gründlich zu einer Klärung seiner Situation und seinem Anliegen verhelfen
- identifizieren, wie sich verschiedene Einflussfaktoren zueinander verhalten
- das eigentliche Anliegen des Kunden/Mitarbeiters besser herausarbeiten
- dadurch Kraft und Orientierung für die weiteren Handlungen gewinnen
- die möglichen und sinnvollen nächsten Schritte finden, damit der Kunde/Mitarbeiter selbst oder mit fremder Hilfe die Situation umfassend meistert.
Dabei agieren Sie als Prozessberater, der seinen Kunden/Mitarbeiter durch dessen Situation begleitet und ihm hilft, dabei seine Ressourcen zu klären. Der Kunde/Mitarbeiter ist alleine der Herr seines Themas, bekommt inhaltlich nichts vom Berater vorgegeben. Er wird aber durch die genialen Werkzeuge und die resonante Gesprächsführungskunst des Beraters dabei nicht allein gelassen, sondern maximal unterstützt.
Ausbildungsinhalte (insgesamt 8 Tage):
Inhalt von Modul 1: Kick-Off (3 Tage)
- Kompakteinführung in die resonante Haltung als zentrale Grundlage für WisdomThinking®
- Kennenlernen der Methode mit ihrem Perspektivwechsel hin zur Wahrnehmung des Kontextes als ein Reservoir miteinander in Wechselwirkung stehender Ressourcen
- Arbeiten mit den HarmonicGuides als praktische Werkzeuge mit ihrer starken Visualisierung, Strukturierung und Logik
- Erarbeiten und Üben der stimmigen Vorgehensweise, zunächst im einfachsten Anwendungsfall, nämlich dem Handeln des Individuums
Inhalt von Modul 2: WisdomThinking® als Mentor (2 Tage)
- Die Perspektive der Arbeit mit Anliegen Dritter
- Umgang mit Prozess-, Sach-, Fach- und Beziehungsebenen
- Subjektivität von Stimmigkeit
- Haltung des Mentors, insbesondere die Allparteilichkeit, Nicht-Bewerten
- Besondere Mentoring-Skills bei WisdomThinking®
- Die Kunst der resonanten Gesprächsführung
Inhalt von Modul 3: Der Arbeitsprozess des WT Mentors (2 Tage)
- Die Besonderheiten von Fremdanliegen in verschiedenen Konstellationen und Rollen
- Die Feldwahrnehmung: Wahrnehmen von Kräften und deren Resonanzen mithilfe unterschiedlicher Werkzeuge
- Die Gewinnung eines stimmigen Gesamtbildes
- Aus der Feldwahrnehmung zur Anliegenschärfung
- Das Anliegen als Kraftquelle und Orientierung für die weiteren Schritte
- Vom Anliegen zu nächsten Schritten: Ideen zur eigenen Bewältigung durch den Kunden und Anschlussberatungsformate
Inhalt von Modul 4: Abschluss WT Mentoring (1 Tag)
- Rückschau und Abrundung der Ausbildung
- Präsentationen eines Mentoring-Falls mit WisdomThinking® aus der eigenen Mentorenpraxis als Abschlussarbeit
- Transfer in den eigenen Arbeitsalltag
- Zertifizierung
Weitere Informationen
Anfangs- und Endzeiten:
Tag 1 eines jeden Moduls: 10:00 – 18:00 Uhr, Tage 2 und ggf. 3 jeweils: 09:00 – 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl: min. 6 und max. 12 Teilnehmer.
Kursleitung: Dr. Martin Böckstiegel und Dr. Elke Böckstiegel
Leistungsumfang:
- Die Module umfassen zusammen ca. 70 Unterrichtsstunden à 45 Minuten zzgl. Pausen (ca. 64 Zeitstunden inkl. Pausen).
- Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
- Lizenz zur Nutzung des Harmonic Mentoring Guides für die eigene Arbeit während der Ausbildung.
- Alle Arbeitsmaterialien werden in einem für die Ausbildung separat angelegten Log-in Bereich zur Verfügung gestellt.
- Abschlusszertifikat.
Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 3.840 zzgl. 19% USt. (EUR 4.569,60 brutto). Ratenzahlung und Rabatt auf Nachfrage.
Kontakt und Anmeldung:
Harmonia Academy, Tel. +49.3491.8731377 oder kontakt@harmoniaacademy.de
Die Kursbeschreibung als pdf und die Termine als pdf.